Sendungenrichtig verpacken
Schauen Sie sich unsere Tipps an, wie Sie die zu versendende Ware richtig verpacken und welches Verpackungsmaterial Sie wählen sollten, damit Ihre Sendung bei Ihren Empfänger*innen in Ordnung ankommt.
Parameter der Sendung
Standardsendung
Höchstmaße: die längste Seite der Sendung max. 50 cm und die Summe der Längen aller drei Seiten der Sendung max. 120 cm. Mindestmaße: 10 cm x 7 cm x 1 cm
:quality(80))
Maximales Gewicht: 5 kg
:quality(80))
Sendung richtig verpacken
Verpackungsmaterial
Die ideale Verpackung ist ein harter und ausreichend fester Karton oder eine Pappschachtel.
:quality(80))
Feuchtigkeit oder Abnutzung des Verpackungsmaterials können den Schutz des Inhalts der Sendung grundlegend beeinträchtigen.
:quality(80))
Die Größe der Sendung sollte stets dem Inhalt entsprechen. Der Inhalt der Sendung sollte daher weder im Inneren „schwimmen“ noch hervortreten.
:quality(80))
Platzieren des Gegenstands in die Verpackung
Legen Sie den Inhalt der Sendung am besten in die Mitte, um die Möglichkeit einer Beschädigung zu minimieren.
:quality(80))
Füllen Sie den Raum um den Inhalt herum mit einem weichen Material. Geeignet sind beispielsweise Zeitungen, zerrissenes Papier oder Pappe, Luftpolster oder Fixierungskörper aus Polystyrol.
:quality(80))
Wenn Sie mehrere Produkte in einer Sendung versenden, empfehlen wir Ihnen, diese mit Pappe abzutrennen, um das Risiko einer gegenseitigen Beschädigung zu minimieren.
:quality(80))
Wir empfehlen, an allen Seiten der Sendung Verformungszonen von mindestens 3 cm zu halten.
:quality(80))
Sendung mit Klebeband sichern
Kleben Sie die Sendung so, dass nichts herausfallen kann. Am besten ist die Doppel-T-Klebung.
:quality(80))
Überkleben Sie die Sendung ggf. auch an anderen Risikostellen wie Kanten der Schachtel, Fugen, Klappen etc.
:quality(80))
Ist die Sendung versandfertig?
Die Sendung ist für den Sammeltransport bestimmt und sollte daher so verpackt sein, dass sie mindestens das Achtfache ihres eigenen Gewichts tragen kann.
:quality(80))